In jedem Jahr findet für gewöhnlich an unserer Schule ein „Tag der offenen Tür“ statt, um unsere Schule für Sie, liebe Eltern, die Sie sich entscheiden müssen, auf welche weiterführende Schule Sie ihr Grundschulkind schicken wollen, vorzustellen.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation kann in diesem Jahr der „Tag der offenen Tür“ leider jedoch nicht in der gewohnten Form stattfinden.
Wir wollen daher die Möglichkeit nutzen und unsere Schule auf unserer Homepage vorstellen und den „Tag der offenen Tür“ dennoch digital stattfinden lassen.
Video, in dem unsere Schule von der Schulleiterin, Frau Upahl, vorgestellt wird
Digitaler Grundriss der Regionalen Schule Bertolt Brecht
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte des Schulgeländes. Die Punkte bieten weiterführende Informationen.
- #
Grünes Klassenzimmer
- #
Kunst
- #
Arbeit-Wirtschaft-Technik
- #
Werken
- #
Informatik
-
Fachlehrer:
– Herr Wöhlbrandt
– Herr Alex
– Herr Koch
-
Highlights des Informatikunterrichts
– Programmierung mit Scratch
– Robotik mit mBot
– Elektronik mit RaspberryPi
– Unterricht in zwei modern ausgestatteten Computerlaboren
– Benutzung von iPads
- #
Sekretariat
Wichtige Kontaktdaten
Telefon: 03841 707291 Fax: 03841 3266863 E-Mail: brecht-schule@wismar.de
01.01.2021 irgendwasWichtige Termine
11.01.2021 irgendwas
- #
Deutsch
- #
Lehrküche
- #
Mathematik
- #
Biologie
- #
Cafe
- #
Musik
- #
Sport
————————————————————————-
Der RSBB-Steckbrief

Steckbrief im separatem Fenster (PDF)
————————————————————————-
“Bertolt-Brecht-Schule” vorgestellt (Video (6 Minuten)
(Falls der Film nicht angezeigt wird bitte hier klicken)
————————————————————————-
RSBB und Digitalisierung
Digitaler Unterricht mit und ohne Corona-Lockdown
Auch ohne Lockdown gibt es den Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln an der RSBB. Unserer Schule war es möglich den Schülern Leihgeräte in Form von iPads für den Distanzunterricht zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich nutzen die Lehrerinnen und Lehrer die Lehrportale mv.itslearning.com und learningview.org um den Distanzunterricht durchzuführen.

Die Schule selbst verfügt über modern ausgestattete Unterrichtsräume, in der die Schülerinnen und Schüler arbeiten können. Die Ausstattung beinhaltet hierbei aber nicht nur die Nutzung von digitalen Hilfsmitteln wie einer digitalen Tafel, sondern auch die Kommunikation zwischen der Klassenraumausstattung mit den Schüler-iPads über AppleTV (beispielsweise für Vorträge) und die Nutzung des den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehenden WLANs.
Zusätzlich befinden sich in der Schule zwei modern ausgestattete Computerkabinette.

Wir sind die einzige Schule mit iPad-Klassen in Nordwestmecklenburg.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema iPad-Klassen

————————————————————————-
Die Schulfächer im Überblick
Informatik
Foto- und Videomontagen

Robotik

Die Schule verfügt über zwei modern ausgerüstete Computerlabore. In der Schule gibt es freies WLAN in den iPad-Klassen.

————————————————————————-
Biologie
Der jährliche Schlangenbesuch


————————————————————————-
Schülercafe
Rückzugsort für die Schüler und Snackinsel in der Pause


————————————————————————-
Arbeit-Wirtschaft-Technik
RSBB und Berufsorientierung
Besuch von Berufsinfobörsen und Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit


und
Werken

————————————————————————-
Sport


————————————————————————-
Deutsch
Jährlicher Vorlesetag mit dem Bürgermeister

————————————————————————-
Aula
Die Aula ist nicht nur der Essenssaal der Schule. Hier finden auch alle wichtigen Feierlichkeiten statt.


Prechtpreis wird verliehen


Das Weihnachtssingen



————————————————————————-
Mathematik
Die jährliche Matheolympiade


————————————————————————-
Grünes Klassenzimmer
Das Lernzimmer an der frischen Luft. Nicht nur für die Schüler, sondern auch von den Schülern.
————————————————————————-
Musik


————————————————————————-
Lehrküche
Die Schule besitzt eine Lehrküche, in der die Schüler reichlich Leckereien selber backen, kochen oder anderweitig zubereiten können.

————————————————————————-
Kunst


